standhalten

standhalten
v/i (unreg., trennb., hat -ge-) Person: hold one’s ground (oder own), stand firm; Deich etc.: hold out (+ Dat against); einem Angriff, Stoß etc.: withstand; einer Kritik etc.: stand up to; jemandem / einer Sache standhalten auch resist s.o. / s.th.; jemandes Blick standhalten resist s.o.’s gaze; sie konnte ihren neugierigen Blicken nicht standhalten their inquisitive stares were too much for her; einer Überprüfung nicht standhalten not bear close scrutiny; Vergleich 1
* * *
stạnd|hal|ten ['ʃtanthaltn]
vi sep
(Mensch) to stand firm; (Gebäude, Brücke etc) to hold

jdm standhalten — to stand up to sb

standhalten — to withstand sth

standhalten — to resist temptation

einer/der Prüfung standhalten — to stand up to or bear close examination

* * *
1) (to keep up courage, strength etc (under strain): She's bearing up well after her shock.) bear up
2) (to defend: They held the castle against the enemy.) hold
3) (not to be beaten by: The general realized that the soldiers could not hold the enemy for long.) hold
4) (to refuse to move back or retreat when attacked: Although many were killed, the soldiers held their ground.) hold one's ground
5) (to continue to fight against an enemy attack: The soldiers held out for eight days.) hold out
* * *
stand|hal·ten
[ˈʃtanthaltn̩]
vi irreg
1. (widerstehen)
[etw dat] \standhalten to hold out against [or withstand] sth, to hold out
der Belastung von etw dat \standhalten to put up with the strain of sth
einer näheren Prüfung/einer kritischen Prüfung \standhalten to bear [or stand up to] closer/a critical examination
2. (aushalten)
etw dat \standhalten to endure sth; Brücke to hold [or bear] sth
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb stand firm

einer Sache (Dat.) standhalten — withstand or stand up to something

einer näheren Überprüfung nicht standhalten — not stand [up to] or bear closer scrutiny

* * *
standhalten v/i (irr, trennb, hat -ge-) Person: hold one’s ground (oder own), stand firm; Deich etc: hold out (+dat against); einem Angriff, Stoß etc: withstand; einer Kritik etc: stand up to;
jemandem/einer Sache standhalten auch resist sb/sth;
jemandes Blick standhalten resist sb’s gaze;
sie konnte ihren neugierigen Blicken nicht standhalten their inquisitive stares were too much for her;
einer Überprüfung nicht standhalten not bear close scrutiny; Vergleich 1
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb stand firm

einer Sache (Dat.) standhalten — withstand or stand up to something

einer näheren Überprüfung nicht standhalten — not stand [up to] or bear closer scrutiny

* * *
v.
to defy v.
to sustain v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • standhalten — standhalten …   Deutsch Wörterbuch

  • standhalten — V. (Aufbaustufe) mit Erfolg Widerstand gegen etw. leisten Synonyme: aushalten, gewachsen sein, trotzen (geh.) Beispiele: Der Ast hat meinem Gewicht nicht standgehalten. Er hielt der Kritik nicht stand …   Extremes Deutsch

  • standhalten — aushalten; erdulden; ertragen; verkraften (umgangssprachlich); ausstehen; durchhalten; bleiben; überleben; gewachsen sein; fortleben; …   Universal-Lexikon

  • standhalten — stạnd·hal·ten; hält stand, hielt stand, hat standgehalten; [Vi] 1 jemandem / etwas standhalten sich von jemandem / etwas nicht beeinflussen lassen, nicht nachgeben ≈ jemandem / etwas widerstehen <einem Gegner, einem Angriff, der Kritik, einer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • standhalten — 1. aushalten, bestehen [können], durchstehen, gewachsen sein, nicht brechen; (geh.): trotzen. 2. sich behaupten, das Feld behaupten, durchhalten, sich halten, nicht ausweichen, nicht nachgeben, sich nicht vertreiben lassen, nicht von der Stelle… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • standhalten — stạnd|hal|ten {{link}}K 47{{/link}}; er hält stand; sie hat standgehalten; standzuhalten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chantage — Eine Chantage (von frz. chantage = Erpressung) ist die rechtswidrige Drohung, kompromittierende Enthüllungen zu machen, mit der sich jemand einen Vorteil verschaffen will. Der historische Grundfall der Chantage wurde vom Reichsgericht 1936… …   Deutsch Wikipedia

  • aushalten — 1. ausgesetzt sein, ausstehen, bewältigen, durchhalten, durchstehen, einstecken, erdulden, sich ergeben, erleiden, ertragen, fertigwerden mit, sich fügen, hinnehmen, in Kauf nehmen, leiden, sich schicken, tragen, über sich ergehen lassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Belagerung von Nizza — (1543) Teil von: Habsburgisch Französischer Gegensatz Belagerung der Stadt Nizza 1543 …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Nizza (1543) — Teil von: Habsburgisch Französischer Gegensatz Belagerung der Stadt Nizza 1543 …   Deutsch Wikipedia

  • nachgeben — (einen) Rückzieher machen (umgangssprachlich); einknicken (umgangssprachlich); weichen; klein beigeben; einlenken; zurückweichen * * * nach|ge|ben [ na:xge:bn̩], gibt nach, gab nach, nachgegeben <itr.; hat: 1. dem Willen od …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”